All­ge­mei­ne Geschäfts­be­din­gun­gen (AGB)

 

1. Gel­tungs­be­reich

Die­se All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen gel­ten für alle von Trans­form & Thri­ve im Rah­men der Online-Pra­xis erbrach­ten Dienst­leis­tun­gen. Durch die Inan­spruch­nah­me der Dienst­leis­tun­gen erkennt der Kli­ent die­se AGB an und akzep­tiert sie.

2. Ver­trags­ab­schluss

Der Ver­trag zwi­schen Trans­form & Thri­ve (nach­fol­gend auch als Paar­be­ra­ter bezeich­net) und dem Kli­en­ten kommt durch die Buchung eines Ter­mins über die Web­sei­te von Trans­form & Thri­ve oder durch eine schrift­li­che Ver­ein­ba­rung per E‑Mail zustan­de. Der Kli­ent erhält nach der Buchung eine Bestä­ti­gungs-E-Mail.

3. Dienst­leis­tun­gen

Trans­form & Thri­ve bie­tet Online-Bera­tungs­stun­den für Paa­re und Ein­zel­per­so­nen an. Die Sit­zun­gen wer­den per Video­kon­fe­renz oder Tele­fon durch­ge­führt. Die spe­zi­fi­schen Inhal­te und Zie­le der Bera­tung wer­den indi­vi­du­ell mit den Kli­en­ten ver­ein­bart.

4. Erst­ge­spräch

  • Das ers­te Erst­ge­spräch ist unver­bind­lich und kos­ten­los.
  • In die­sem Gespräch kön­nen der Kli­ent und der Paar­be­ra­ter die Erwar­tun­gen und Zie­le der Bera­tung bespre­chen.
  • Es besteht kei­ne Ver­pflich­tung, nach dem Erst­ge­spräch wei­te­re Sit­zun­gen zu buchen.

5. Ter­mi­ne und Stor­nie­run­gen

  • Alle nach­fol­gen­den Ter­mi­ne sind für bei­de Par­tei­en ver­bind­lich.
  • Stor­nie­run­gen oder Ter­min­ver­schie­bun­gen durch den Kli­en­ten müs­sen min­des­tens 24 Stun­den vor dem ver­ein­bar­ten Termin erfol­gen, andern­falls wird die vol­le Gebühr für die Sit­zung berech­net.
  • Trans­form & Thri­ve behält sich das Recht vor, einen Termin kurz­fris­tig aus wich­ti­gen Grün­den (z.B. Krank­heit) abzu­sa­gen oder zu ver­schie­ben. In die­sem Fall wird ein Ersatz­ter­min ange­bo­ten.

6. Gebüh­ren und Zah­lungs­be­din­gun­gen

  • Die Gebüh­ren für die Bera­tungs­dienst­leis­tun­gen wer­den vor der Sit­zung ver­ein­bart.
  • Nach der Sit­zung erhält der Kli­ent eine Rech­nung, die inner­halb von 14 Tagen nach Rech­nungs­da­tum voll­stän­dig zu beglei­chen ist.
  • Die Zah­lung erfolgt per Bank­über­wei­sung auf das in der Rech­nung ange­ge­be­ne Kon­to.

7. Ver­trau­lich­keit

Trans­form & Thri­ve ver­pflich­tet sich, alle im Rah­men der Bera­tung offen­ge­leg­ten Infor­ma­tio­nen ver­trau­lich zu behan­deln. Dies gilt nicht, wenn eine gesetz­li­che Ver­pflich­tung zur Offen­le­gung besteht oder wenn sich her­aus­stellt, dass eine Gefahr für das Leben oder die Gesund­heit des Kli­en­ten oder Drit­ter besteht.

8. Haf­tung

  • Trans­form & Thri­ve haf­tet nicht für Schä­den, die aus der Nut­zung der Bera­tungs­diens­te ent­ste­hen, es sei denn, sol­che Schä­den sind durch vor­sätz­li­ches oder grob fahr­läs­si­ges Ver­hal­ten ver­ur­sacht.
  • Die Bera­tung ersetzt kei­ne the­ra­peu­ti­sche oder medi­zi­ni­sche Behand­lung. Trans­form & Thri­ve über­nimmt kei­ne Haf­tung für die Wirk­sam­keit der Bera­tung oder für das Errei­chen der gewünsch­ten Ergeb­nis­se.

9. Schluss­be­stim­mun­gen

  • Soll­te eine Bestim­mung die­ser AGB unwirk­sam sein oder wer­den, so bleibt die Wirk­sam­keit der ver­blei­ben­den Bestim­mun­gen hier­von unbe­rührt.
  • Es gilt das Recht der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land.
  • Der Gerichts­stand für alle aus die­sem Ver­trags­ver­hält­nis ent­ste­hen­den Strei­tig­kei­ten, soweit gesetz­lich zuläs­sig, ist der Sitz von Trans­form & Thri­ve.