Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie ich Ihre personenbezogenen Daten verarbeite, wenn Sie meine Webseite und Beratungsdienste nutzen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Transform & Thrive
Dr. Katharina Lewis
Hiltenspergerstr. 8, 80798 München
Deutschland
E‑Mail: katharina@transformandthrive.de
Telefonnummer: +49 176 41759122
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Personenbezogene Daten
Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten, die Sie mir freiwillig zur Verfügung stellen, z.B. bei der Buchung eines Termins, der Kontaktaufnahme per E‑Mail oder der Nutzung meines Kontaktformulars. Dazu gehören:
- Name
- Kontaktdaten (E‑Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Informationen zu Ihren Anliegen und Beratungsbedarfen
3.2 Automatische Daten
Beim Besuch meiner Webseite werden automatisch Daten erhoben, die Ihr Browser an meinen Server überträgt. Dazu gehören:
- IP-Adresse
- Browsertyp und ‑version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
4. Zweck der Datenverarbeitung
Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Durchführung und Verwaltung von Beratungsdiensten
- Kommunikation und Beantwortung von Anfragen
- Buchung und Abrechnung von Terminen
- Verbesserung meiner Webseite und Dienstleistungen
5. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
- Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich.
- Einwilligung: Für bestimmte Verarbeitungsvorgänge, wie z.B. den Empfang von Newslettern oder die Kontaktaufnahme, basiert die Verarbeitung auf Ihrer freiwilligen Einwilligung.
- Rechtliche Verpflichtungen: Die Verarbeitung kann auch erforderlich sein, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
6. Weitergabe von Daten
Ich werde Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist erforderlich, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, oder Sie haben ausdrücklich in eine solche Weitergabe eingewilligt. Wenn ich Dienstleister zur Verarbeitung Ihrer Daten einsetze, erfolgt dies nur auf Grundlage von Verträgen, die sicherstellen, dass diese Dienstleister die Daten gemäß der DSGVO verarbeiten.
7. Datensicherheit
Ich treffe technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien und sichere Server.
8. Nutzung von WordPress Stats
Diese Webseite verwendet das WordPress-Tool Stats zur statistischen Auswertung des Besucherzugriffs. Anbieter ist Automatic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110–4929, USA. WordPress Stats verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über die Nutzung unserer Webseite werden auf Servern in den USA gespeichert. Ihre IP-Adresse wird nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert.
WordPress Stats-Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie sie löschen. Die Verwendung von WordPress Stats-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Betreiber der Webseite hat ein berechtigtes Interesse an der anonymen Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl die Webseite als auch die Werbung zu optimieren.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur in Einzelfällen erlauben, Cookies für bestimmte Fälle akzeptieren oder generell ausschließen und die automatische Löschung von Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Wenn Cookies deaktiviert sind, kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein. Sie können der Erhebung und Nutzung Ihrer Daten für die Zukunft widersprechen, indem Sie auf den „Opt-out“-Button klicken.
9. Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die Daten verlangen, die ich über Sie speichere.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr notwendig sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter verlangen.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.
Um diese Rechte auszuüben, können Sie mich unter den in Abschnitt 2 angegebenen Kontaktdaten erreichen.
10. Cookies
Meine Webseite verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen, beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Webseite einschränken kann.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Webseite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie regelmäßig die Datenschutzerklärung, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.
12. Recht auf Beschwerde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltende Datenschutzvorschriften verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.