Daten­schutz­er­klä­rung

 

1. Ein­lei­tung

Der Schutz Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ist mir sehr wich­tig. Die­se Daten­schutz­er­klä­rung erklärt, wie ich Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­ar­bei­te, wenn Sie mei­ne Web­sei­te und Bera­tungs­diens­te nut­zen.

2. Ver­ant­wort­li­che Stel­le

Ver­ant­wort­lich für die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ist:

Trans­form & Thri­ve
Dr. Katha­ri­na Lewis
Hil­ten­sper­ger­str. 8, 80798 Mün­chen
Deutsch­land
E‑Mail: katharina@transformandthrive.de
Tele­fon­num­mer: +49 176 41759122


3. Erhe­bung und Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten

3.1 Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten

Ich erhe­be und ver­ar­bei­te per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten, die Sie mir frei­wil­lig zur Ver­fü­gung stel­len, z.B. bei der Buchung eines Ter­mins, der Kon­takt­auf­nah­me per E‑Mail oder der Nut­zung mei­nes Kon­takt­for­mu­lars. Dazu gehö­ren:

  • Name
  • Kon­takt­da­ten (E‑Mail-Adres­se, Tele­fon­num­mer)
  • Infor­ma­tio­nen zu Ihren Anlie­gen und Bera­tungs­be­dar­fen

3.2 Auto­ma­ti­sche Daten

Beim Besuch mei­ner Web­sei­te wer­den auto­ma­tisch Daten erho­ben, die Ihr Brow­ser an mei­nen Ser­ver über­trägt. Dazu gehö­ren:

  • IP-Adres­se
  • Brow­ser­typ und ‑ver­si­on
  • Betriebs­sys­tem
  • Refer­rer-URL (die zuvor besuch­te Sei­te)
  • Datum und Uhr­zeit des Zugriffs

4. Zweck der Daten­ver­ar­bei­tung

Ich ver­ar­bei­te Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu fol­gen­den Zwe­cken:

  • Durch­füh­rung und Ver­wal­tung von Bera­tungs­diens­ten
  • Kom­mu­ni­ka­ti­on und Beant­wor­tung von Anfra­gen
  • Buchung und Abrech­nung von Ter­mi­nen
  • Ver­bes­se­rung mei­ner Web­sei­te und Dienst­leis­tun­gen

5. Rechts­grund­la­ge der Daten­ver­ar­bei­tung

Die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten basiert auf fol­gen­den recht­li­chen Grund­la­gen:

  • Ver­trags­er­fül­lung: Die Ver­ar­bei­tung ist zur Erfül­lung eines Ver­tra­ges mit Ihnen erfor­der­lich.
  • Ein­wil­li­gung: Für bestimm­te Ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge, wie z.B. den Emp­fang von News­let­tern oder die Kon­takt­auf­nah­me, basiert die Ver­ar­bei­tung auf Ihrer frei­wil­li­gen Ein­wil­li­gung.
  • Recht­li­che Ver­pflich­tun­gen: Die Ver­ar­bei­tung kann auch erfor­der­lich sein, um recht­li­chen Ver­pflich­tun­gen nach­zu­kom­men.

6. Wei­ter­ga­be von Daten

Ich wer­de Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nicht an Drit­te wei­ter­ge­ben, es sei denn, dies ist erfor­der­lich, um recht­li­chen Ver­pflich­tun­gen nach­zu­kom­men, oder Sie haben aus­drück­lich in eine sol­che Wei­ter­ga­be ein­ge­wil­ligt. Wenn ich Dienst­leis­ter zur Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten ein­set­ze, erfolgt dies nur auf Grund­la­ge von Ver­trä­gen, die sicher­stel­len, dass die­se Dienst­leis­ter die Daten gemäß der DSGVO ver­ar­bei­ten.

7. Daten­si­cher­heit

Ich tref­fe tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Sicher­heits­maß­nah­men, um Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten vor unbe­fug­tem Zugriff, Ver­lust oder Zer­stö­rung zu schüt­zen. Dazu gehö­ren Ver­schlüs­se­lungs­tech­no­lo­gien und siche­re Ser­ver.

8. Nut­zung von Word­Press Stats

Die­se Web­sei­te ver­wen­det das Word­Press-Tool Stats zur sta­tis­ti­schen Aus­wer­tung des Besu­cher­zu­griffs. Anbie­ter ist Auto­ma­tic Inc., 60 29th Street #343, San Fran­cis­co, CA 94110–4929, USA. Word­Press Stats ver­wen­det Coo­kies, die auf Ihrem Com­pu­ter gespei­chert wer­den, um die Nut­zung der Web­site zu ana­ly­sie­ren. Die durch die Coo­kies erzeug­ten Infor­ma­tio­nen über die Nut­zung unse­rer Web­sei­te wer­den auf Ser­vern in den USA gespei­chert. Ihre IP-Adres­se wird nach der Ver­ar­bei­tung und vor der Spei­che­rung anony­mi­siert.

Word­Press Stats-Coo­kies ver­blei­ben auf Ihrem Gerät, bis Sie sie löschen. Die Ver­wen­dung von Word­Press Stats-Coo­kies erfolgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Betrei­ber der Web­sei­te hat ein berech­tig­tes Inter­es­se an der anony­men Ana­ly­se des Nut­zer­ver­hal­tens, um sowohl die Web­sei­te als auch die Wer­bung zu opti­mie­ren.

Sie kön­nen Ihren Brow­ser so kon­fi­gu­rie­ren, dass Sie über das Set­zen von Coo­kies infor­miert wer­den und Coo­kies nur in Ein­zel­fäl­len erlau­ben, Coo­kies für bestimm­te Fäl­le akzep­tie­ren oder gene­rell aus­schlie­ßen und die auto­ma­ti­sche Löschung von Coo­kies beim Schlie­ßen des Brow­sers akti­vie­ren. Wenn Coo­kies deak­ti­viert sind, kann die Funk­tio­na­li­tät unse­rer Web­sei­te ein­ge­schränkt sein. Sie kön­nen der Erhe­bung und Nut­zung Ihrer Daten für die Zukunft wider­spre­chen, indem Sie auf den „Opt-out“-Button kli­cken.

9. Ihre Rech­te

Nach der DSGVO haben Sie fol­gen­de Rech­te hin­sicht­lich Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten:

  • Recht auf Aus­kunft: Sie kön­nen Aus­kunft über die Daten ver­lan­gen, die ich über Sie spei­che­re.
  • Recht auf Berich­ti­gung: Sie kön­nen die Berich­ti­gung unrich­ti­ger oder unvoll­stän­di­ger Daten ver­lan­gen.
  • Recht auf Löschung: Sie kön­nen die Löschung Ihrer Daten ver­lan­gen, wenn die­se nicht mehr not­wen­dig sind oder wenn Sie Ihre Ein­wil­li­gung wider­ru­fen haben.
  • Recht auf Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung: Sie kön­nen die Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten ver­lan­gen.
  • Recht auf Daten­über­trag­bar­keit: Sie kön­nen die Über­tra­gung Ihrer Daten an einen ande­ren Anbie­ter ver­lan­gen.
  • Recht auf Wider­spruch: Sie kön­nen der Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten wider­spre­chen, wenn die­se auf berech­tig­ten Inter­es­sen basiert.

Um die­se Rech­te aus­zu­üben, kön­nen Sie mich unter den in Abschnitt 2 ange­ge­be­nen Kon­takt­da­ten errei­chen.

10. Coo­kies

Mei­ne Web­sei­te ver­wen­det Coo­kies, um die Benut­zer­er­fah­rung zu ver­bes­sern und bestimm­te Funk­tio­nen bereit­zu­stel­len. Coo­kies sind klei­ne Text­da­tei­en, die auf Ihrem Gerät gespei­chert wer­den. Sie kön­nen die Ver­wen­dung von Coo­kies ver­hin­dern, indem Sie die Ein­stel­lun­gen Ihres Brow­sers anpas­sen, beach­ten Sie jedoch, dass dies die Funk­tio­na­li­tät der Web­sei­te ein­schrän­ken kann.

11. Ände­run­gen der Daten­schutz­er­klä­rung

Ich behal­te mir das Recht vor, die­se Daten­schutz­er­klä­rung jeder­zeit zu ändern. Ände­run­gen wer­den auf die­ser Web­sei­te ver­öf­fent­licht. Bit­te über­prü­fen Sie regel­mä­ßig die Daten­schutz­er­klä­rung, um über Aktua­li­sie­run­gen infor­miert zu blei­ben.

12. Recht auf Beschwer­de

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten gegen gel­ten­de Daten­schutz­vor­schrif­ten ver­stößt, haben Sie das Recht, eine Beschwer­de bei einer Daten­schutz­auf­sichts­be­hör­de ein­zu­rei­chen.