Über mich
-
Wissenswertes über mich
Mein beruflicher Weg begann mit einem Bachelor- und Masterstudium in Psychologie. Fasziniert davon, wie unser Denken, Fühlen und Handeln zusammenhängen, habe ich anschließend in diesem Bereich promoviert – mit einem Schwerpunkt auf Konzentration und mentaler Erschöpfung im Gehirn.
In dieser Zeit habe ich gelernt, komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen – eine Fähigkeit, die ich heute gezielt in meiner Arbeit nutze. Ich helfe dabei, Wissen in Klarheit zu verwandeln und damit die Veränderung anzustoßen.
Zusätzlich habe ich eine fundierte Ausbildung als psychologischer Coach und Paarberaterin am Bildungswerk für therapeutische Berufe abgeschlossen. Heute bilde ich mich laufend weiter, unter anderem in systemischer Paartherapie, Sexualtherapie und emotionsfokussierter Beratung.
Dabei ist mir wichtig: Wissenschaft darf mit Herz verbunden sein – und Entwicklung gelingt dort, wo echte Authentizität Raum hat.
Mein Weg war immer vielseitig: von akademischen Stationen über freiberufliche Arbeit als Psychologin bis hin zur Tätigkeit als Datenwissenschaftlerin in großen Unternehmen. Diese Erfahrungen haben mich gelehrt, neugierig und flexibel zu bleiben.
Aufgewachsen in einer multikulturellen Familie habe ich früh gelernt, verschiedene Perspektiven zu sehen und wertzuschätzen. Während meines Studiums lebte und arbeitete ich in den Niederlanden, in England, Frankreich und Kanada. Promoviert habe ich schließlich in Belgien – Erfahrungen, die mich bis heute prägen.
Aus all diesen Begegnungen nehme ich nicht nur Wissen mit, sondern auch ein tiefes Verständnis dafür, wie unterschiedlich Menschen denken, fühlen und lieben. Dieses Verständnis ist die Basis für meine Arbeit als Psychologin – empathisch, ressourcenorientiert und immer auf Augenhöhe.
Wenn ich nicht gerade Paargespräche begleite, bin ich mitten im bunten Leben – zusammen mit meinem Mann, dem australischen Teil unserer Familie, und unserem kleinen Kind. Als multikulturelle Familie erleben wir jeden Tag aufs Neue, wie bereichernd, inspirierend und manchmal auch herausfordernd es sein kann, wenn verschiedene Kulturen und Sichtweisen aufeinandertreffen. Das hat mir gezeigt, dass es oft kein objektives „richtig“ oder „falsch“ gibt – und genau diese Offenheit möchte ich auch in meiner Arbeit als Psychologin weitergeben.
Meine Energie ziehe ich aus Gesprächen, die ehrlich und lebendig sind – da, wo es um das echte Leben geht. Neue Perspektiven inspirieren mich, weil sie mir helfen, immer wieder anders auf die Welt zu schauen. Gleichzeitig weiß ich, wie wichtig es ist, ab und zu innezuhalten: tief durchzuatmen, kurz den Moment zu spüren und dann wieder weiterzugehen.
Diese kleinen Augenblicke geben meinem Leben Tiefe und Farbe – und genau dieses Gefühl möchte ich auch Euch mitgeben. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Euch Räume zu schaffen, in denen Ihr Euch mit all Euren Themen willkommen fühlt.